Entdecke zwei leckere Rezepte für Pommes – einmal aus Kartoffeln und einmal aus Kohlrabi. Beide Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine gesunde Alternative zu klassischen Pommes aus dem Tiefkühlregal.
Pommes aus Kohlrabi
Ein gesundes und kalorienärmeres Rezept für Pommes aus Kohlrabi. Perfekt für eine leichte Mahlzeit!
Zutaten pro Person:
- 1 Kohlrabi
- 1 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
Zubereitung:
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Kohlrabi schälen, zuerst in Scheiben und dann in Pommes-Stifte schneiden. In eine große Tupperdose oder einen Gefrierbeutel Öl füllen und gut durchschütteln. Im zweiten Schritt Mehl hinzufügen und erneut schütteln, bis sich Öl und Mehl gut verteilt haben. Die Pommes nebeneinander (nicht überlappend) auf ein Backblech legen und im Ofen 30 Minuten kross backen. Nach 15 Minuten einmal wenden. Mit Paprikapulver und Salz bestreuen und servieren.
Pommes aus Kartoffeln
Traditionelle Pommes aus Kartoffeln – knusprig und lecker!
Zutaten pro Person:
- 2 dicke Kartoffeln (wichtig: mehligkochende Sorte)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Paprikapulver nach Geschmack
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und zuerst in Scheiben, dann in Stifte schneiden (mindestens 0,5 cm bis maximal 1 cm dick). Um die Pommes besonders kross zu machen, gibt es einen Trick: Vorab blanchieren! Dazu die Pommes 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschöpfen und auf ein Küchentuch abtropfen lassen. Dann mit etwas Öl in einen Gefrierbeutel geben und gut durchschütteln. Die Pommes nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C für 30 Minuten kross backen.
Alternative: Frittieren
Wer eine Fritteuse hat, kann die Pommes bei 100°C heißem Fett vorfrittieren, bis sie etwas Farbe bekommen. Danach auf Küchenpapier abkühlen lassen. Erst dann die Pommes in richtig heißem Fett frittieren, bis sie goldbraun sind.