Hier findest du zwei leckere Varianten für Burgerpatties: Eine klassische mit Hackfleisch und eine vegetarische mit schwarzen Bohnen, Cashews und Feta.

Variante 1: Vegetarische Patties (für 4 Stück)

Zutaten:

  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 2 EL feine Haferflocken
  • 100 g Cashew-Nüsse
  • 100 g Feta
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Paprika
  • eingelegte, getrocknete Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer, Salz
  • frische Petersilie

Zubereitung:

Bohnen abtropfen und auf einem Blech 15–20 Minuten bei 180 °C im Backofen trocknen.

Zwiebel würfeln und in Öl glasig braten. Knoblauch, Paprika und getrocknete Tomaten hinzufügen und 5 Minuten mitbraten. Alles in eine Schüssel geben.

Cashews fein häckseln und in die Schüssel geben.

Bohnen, Haferflocken und Petersilie pürieren, Feta zerbröseln und alles vermengen.

Patties formen, am Rand grillen oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze braten.

Variante 2: Klassische Patties mit Fleisch (für 6–8 Burger)

Zutaten:

  • 1 trockenes Brötchen
  • 1 Zwiebel
  • Handvoll frische Petersilie
  • 400 g Bio-Hackfleisch
  • 2 Bio-Eier
  • Paprikapulver, Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Brötchen zerkleinern, mit Wasser einweichen und vorsichtig ausdrücken.

Zwiebel und Petersilie fein hacken. Mit dem Brötchen, Hackfleisch und Eiern verkneten.

Mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen. 6–8 Burger formen und mit einem Nudelholz flach drücken.

Auf dem Grill oder in der Pfanne braten.